Landis+Gyr-Blog

Warum wir einen flächendeckenden Smart Meter-Rollout brauchen

Die Bundesregierung will in diesem Jahr die politischen Rahmenbedingungen für einen Smart Meter - Rollout setzen. Das ist ein enorm wichtiger und notwendiger Schritt. Denn mit den Ferraris-Zählern nutzen wir in Deutschland derzeit eine völlig veraltete Technologie, mit der die Energiewende nicht möglich sein wird.

Artikel lesen  

Landis+Gyr an größtem Smart Meter-Rollout weltweit beteiligt

Landis+Gyr und der französische Stromnetzbetreiber ERDF (Électricité Réseau Distribution France) haben eine Liefervereinbarung für intelligente Stromzählern des Typs „Linky“ mit einem Auftragswert von knapp 60 Millionen Euro unterschrieben. Landis+Gyr ist damit einer der führenden Lieferanten für das strategische Smart Meter-Programm von ERDF. Der Stromzähler „Linky“ wurde von Landis+Gyr den technischen Vorgaben von ERDF entsprechend und in enger Zusammenarbeit mit dem Energieversorger designt und getestet. Der Stromzähler ist für die PLC (Power Line Communication)-Technologie ausgelegt.

Artikel lesen  

Mikronetz wird durch automatisierte Netzmanagementlösung Realität

Trotz der Verfügbarkeit der Geräte, Smart Grid Anwendungen und Tools zur Visualisierung, Datenanalyse und für die Betriebsprozesse gibt es in den heutigen Verteilnetzen kaum Echtzeitinformationen. Was bisher fehlt, ist eine Automatisierung, damit das Verteilnetz auf lokaler Ebene effektiv funktioniert.

Artikel lesen