Die Auswahl der am besten geeigneten Kommunikationstechnologie ein wichtiger Schritt beim Aufbau einer Smart-Metering-Infrastruktur. Die Kommunikationstechnologie hat sich seit den ersten Installationen von „intelligenten“ Messgeräten dramatisch weiterentwickelt, ebenso wie die Erwartungen hinsichtlich ihrer Funktionalität und der Datenverfügbarkeit. Lange Zeit war es ausreichend, die Daten einmal täglich für die monatliche Rechnungsstellung auszulesen. Heute bewegen sich die Erwartungen jedoch häufig in Richtung einer nahezu Echtzeitverfügbarkeit. So können Energieversorgungsunternehmen (EVU) ihren Kunden beispielsweise jederzeit Einblick in die Lastprofil- und Verbrauchsdaten geben, in kurzen Intervallen die Stromqualität analysieren oder die Smart-Meter-Infrastruktur als Ersatz für die Rundsteuertechnik beim Lastmanagement nutzen.
Steigende Datenmengen, vernetzte Versorgungsinfrastrukturen, Regulierung und ein gestiegenes Bewusstsein für Sicherheits- und Datenschutzfragen erhöhen den Druck hinsichtlich der Sicherheit intelligenter Messvorrichtungen. Der E360 ist die Antwort von Landis+Gyr auf die höchsten Sicherheitsanforderungen.
Powerline Communication ist - einfach gesagt - eine Technik, durch die Daten über stromführende Kabel übertragen wird. Das eigens für das Smart Metering reservierte sogenannte Cenelec A Band deckt eine Frequenz von 5-95kHz ab.
Artikel nach Thema
- Smart Metering (47)
- Smart Grid (27)
- IoT Technologies (17)
- Managed Services (13)
- Grid Edge Intelligence (12)
- G3 PLC (10)
- Smart Meter (10)
- Grid Resiliency (9)
- Utility (9)
- Heat & Cold Metering (6)
- Software Services (6)
- AMI Services (5)
- Communication Technologies (5)
- Dynamic Load Management (5)
- Electric Vehicles (5)
- Renewable Energy (5)
- Services (5)
- Smart Metering Solutions (5)
- e360 (5)
- Data Analytics (4)
- Distribution System Operator (DSO) (4)
- Gridstream Solution (4)
- AGA (3)
- Consumer Engagement (3)
- Distribution Intelligence (3)
- Grid Digitization (3)
- Internet of Things (3)
- Landis+Gyr Product (3)
- Power Line Communication (PLC) (3)
- Quality (3)
- About Landis+Gyr (2)
- Advanced Grid Analytics (2)
- Artificial Intelligence (2)
- Customer Focus (2)
- Cybersecurity (2)
- Demand Side Management (2)
- Distributed Energy Resource (2)
- Energy and Capacity Optimization (2)
- Industrial Metering (2)
- Power Quality (2)
- Regulation (2)
- Renewable Integration (2)
- Smart Charging (2)
- Smart City (2)
- Smart Projects (2)
- Social Responsibility (2)
- Sustainability Report (2)
- Analytics (1)
- Automated Network Management (1)
- Careers (1)
- Caruna (1)
- Cellular (1)
- Customer Interface (1)
- Cybersicherheit (1)
- DC250 (1)
- E360 Smart Meter (1)
- E450 (1)
- EUW (1)
- Energy Storage (1)
- Gridstream Converge (1)
- ICG (1)
- Micro Grid (1)
- P2P (1)
- Resource Management (1)
- SMERTS2 (1)
- Smart (1)
- Smart Infrastructure (1)
- Smart Meter Market (1)
- Smart Metering Service (1)
- Special News (1)
- Toshiba (1)
- Water Metering (1)
- Webinar (1)
- sustainability (1)
Populäre Artikel
- Unser neuer smarter Gewerbestromzähler E570 – erklärt in zwei Minuten
- Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- Landis+Gyr baut das Kommunikationsportfolio für Industrie-, Gewerbe- und Netzzähler aus
- CU-L52 – Im Wandel den Anschluss halten