In Dänemark realisieren Landis+Gyr und Vores Elnet ein grosses Smart-Metering-Projekt. Als einer der größten Verteilnetzbetreiber (VNB) in Dänemark macht Vores Elnet damit einen grossen Schritt in Richtung IoT-Infrastruktur. Die bestehende AMI-Lösung wird aktualisiert und die Haushaltszähler werden auf Punkt-zu-Punkt Kommunikation umstellt.
Landis+Gyr-Blog
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich Landis+Gyr zu einem der führenden Anbieter von Energiemanagement-Lösungen in den Niederlanden und einem strategischen Partner der nationalen Netzbetreiber entwickelt. Unsere Lösungen sind ein wesentlicher Bestandteil des grossen SMR5 Smart Meter Rollouts. Als der Rollout Anfang 2021 in die nächste Phase geht, werden wir unsere Zusammenarbeit mit den grossen Netzbetreibern Stedin und Alliander weiter ausbauen, um mit der Lieferung weiterer Smart Meter an deren Endkunden die Energiewende voranzutreiben.
Die Lebenserwartung eines Smart Meters liegt bei rund 15 Jahren. In der sich schnell verändernden Welt von heute kann in dieser Zeit viel passieren. Vor 15 Jahren gab es keine Smartphones, Sprachassistenten oder Smart Homes, keine WhatsApp oder Bitcoin. Diese Innovationen haben die Welt verändert. Auch in der Energiewirtschaft kommt es zu großen Umbrüchen. Ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und die Notwendigkeit, den Anteil erneuerbarer Energiequellen oder die Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu erhöhen, erfordern schnellere technologische Entwicklungen für ein effizientes und sicheres Energiemanagement.
Smart-Metering-Daten eröffnen EVU ein ganzes Universum neuer Chancen. Man braucht sie für die Abrechnung, natürlich, aber schon heute ist so viel mehr möglich und erst recht in der Zukunft! Mit dem E360 haben wir einen intelligenten Zähler mit erweiterten Mess- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt, der als Teil unserer End-to-End-Lösung Gridstream® Connect unseren Kunden den Weg zu datenbasierten Geschäftsmodellen ebnet.
Steigende Datenmengen, vernetzte Versorgungsinfrastrukturen, Regulierung und ein gestiegenes Bewusstsein für Sicherheits- und Datenschutzfragen erhöhen den Druck hinsichtlich der Sicherheit intelligenter Messvorrichtungen. Der E360 ist die Antwort von Landis+Gyr auf die höchsten Sicherheitsanforderungen.
Artikel suchen
Artikel nach Thema
- Smart Metering (44)
- Smart Grid (27)
- IoT Technologies (14)
- Managed Services (13)
- Security (13)
- G3 PLC (10)
- Smart Meter (10)
- Grid Edge Intelligence (8)
- Energy (7)
- Software Services (6)
- utility (6)
- AMI Services (5)
- Communication Technologies (5)
- Dynamic Load Management (5)
- Electric Vehicles (5)
- Grid Resiliency (5)
- Heat & Cold Metering (5)
- Renewable Energy (5)
- Services (5)
- Smart Metering Solutions (5)
- e360 (5)
- Data Analytics (4)
- Gridstream Solution (4)
- AGA (3)
- Landis+Gyr Product (3)
- Quality (3)
- About Landis+Gyr (2)
- Advanced Grid Analytics (2)
- Artificial Intelligence (2)
- Customer Focus (2)
- Cybersecurity (2)
- Distributed Energy Resource (2)
- Industrial Metering (2)
- Internet of Things (2)
- Power Line Communication (PLC) (2)
- Power Quality (2)
- Regulation (2)
- Renewable Integration (2)
- Smart Charging (2)
- Smart City (2)
- Smart Projects (2)
- Social Responsibility (2)
- Sustainability Report (2)
- Analytics (1)
- Automated Network Management (1)
- Careers (1)
- Caruna (1)
- Consumer Engagement (1)
- Customer Interface (1)
- DC250 (1)
- Distribution Intelligence (1)
- Distribution System Operator (DSO) (1)
- E360 Smart Meter (1)
- E450 (1)
- EUW (1)
- EV charging (1)
- Energy Storage (1)
- Grid Digitization (1)
- Gridstream Converge (1)
- ICG (1)
- Micro Grid (1)
- P2P (1)
- Resource Management (1)
- SMERTS2 (1)
- Smart (1)
- Smart Infrastructure (1)
- Smart Meter Market (1)
- Smart Metering Service (1)
- Special News (1)
- Toshiba (1)
- Webinar (1)
- cellular (1)
- sustainability (1)
Populäre Artikel
- Unser neuer smarter Gewerbestromzähler E570 – erklärt in zwei Minuten
- Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- Landis+Gyr baut das Kommunikationsportfolio für Industrie-, Gewerbe- und Netzzähler aus
- CU-L52 – Im Wandel den Anschluss halten
Aktuelle Artikel
- „Tap and Go“ gehört die Zukunft: kontaktloses Bezahlen gilt als Game-Changer bei öffentlichen Ladestationen
- Netzmonitoring: Sichtbarkeit und Kontrolle für das aktive Netz
- Die 10 häufigsten Anomalien in den OT-Netzwerken
- Wie Ransomware Prozesse im Energiesektor bedroht (und wie die OT geschützt werden kann) – Teil 2
- Wie Ransomware Prozesse im Energiesektor bedroht (und wie die OT geschützt werden kann) – Teil 1