Enedis, startete 2007 das „Linky-Projekt“, um 35 Millionen Haushaltszähler durch intelligente Zähler zu ersetzen. Dabei ging Frankreichs größter Stromversorger über die Anforderungen der EU hinaus und legte damit den Grundstein für das nationale Smart Grid.
Die mit 56.000 Quadratmeter grösste Smart Meter Produktion von Landis+Gyr in Korinth, gleich in der Nähe des berühmten Kanals, blickt auf eine glanzvolle Geschichte zurück. Aber es gab andere auch Zeiten. 2012 musste sie sich erst wieder von den schwierigen Marktbedingungen erholen, um ihre Produktionsleistung, ihren sozialen Einfluss und ihren Beitrag zum Umweltschutz wieder hochzufahren.
Finnland ist bei der Digitalisierung der Energiewirtschaft eines der führenden Länder Europas. Eine nationale Plattform ermöglicht dort den zentralen Informationsaustausch und eine einfache und schnelle Interaktion zwischen Verbrauchern und Netzakteuren. Für die Übertragung der Verbrauchsdaten setzt Kajave Oy den Landis+Gyr Datahub Connector Service ein, der einen sicheren und direkten Zugriff für Verbraucher und Netzteilnehmer gewährleistet.
Die Einführung von intelligenten Zählern ist ein komplexes Projekt, das sich auf das gesamte Unternehmen auswirkt – von der Abrechnung bis zum Kundendienst und vom IT-Betrieb bis zum Netzwerkmanagement. Unabhängig davon, ob es sich um eine Erstinstallation, eine zweite Implementierungswelle oder um ein transformatorisches Upgrade handelt: Der Aufbau einer fortschrittlichen Messinfrastruktur (AMI) ist kein Spaziergang. Hier sind einige der wichtigsten Überlegungen zum Aufbau Ihres AMI-Ökosystems.
Die Elektromobilität in der Schweiz entwickelt sich rasant. Im dritten Quartal 2021 lag der Anteil der Elektrofahrzeuge bereits bei 20 % aller Neuzulassungen, Tendenz stark steigend. Die für 2030 angepeilte Marke von 50 % wird wahrscheinlich deutlich früher erreicht. Energieversorgungsunternehmen (EVU) können sich in diesem dynamischen Umfeld als Infrastrukturbetreiber und Service-Provider neu positionieren. Voraussetzung dafür sind eine intelligente, zukunftssichere Technologie und die Integration in ein modernes Netzmanagement.
In den letzten zwei Jahren hat der Wandel der Energiewirtschaft weiter an Dynamik gewonnen. Wir sprachen mit Bodo Zeug, Executive Vice President und Head of Landis+Gyr EMEA, über die Megatrends der Branche, ihre Auswirkungen auf EVU und wie Landis+Gyr bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen unterstützen will.
Artikel nach Thema
- Smart Metering (44)
- Smart Grid (27)
- IoT Technologies (15)
- Managed Services (13)
- Security (13)
- G3 PLC (10)
- Smart Meter (10)
- Grid Edge Intelligence (9)
- utility (7)
- Grid Resiliency (6)
- Heat & Cold Metering (6)
- Software Services (6)
- AMI Services (5)
- Communication Technologies (5)
- Dynamic Load Management (5)
- Electric Vehicles (5)
- Renewable Energy (5)
- Services (5)
- Smart Metering Solutions (5)
- e360 (5)
- Data Analytics (4)
- Gridstream Solution (4)
- AGA (3)
- Landis+Gyr Product (3)
- Quality (3)
- About Landis+Gyr (2)
- Advanced Grid Analytics (2)
- Artificial Intelligence (2)
- Customer Focus (2)
- Cybersecurity (2)
- Distributed Energy Resource (2)
- Grid Digitization (2)
- Industrial Metering (2)
- Internet of Things (2)
- Power Line Communication (PLC) (2)
- Power Quality (2)
- Regulation (2)
- Renewable Integration (2)
- Smart Charging (2)
- Smart City (2)
- Smart Projects (2)
- Social Responsibility (2)
- Sustainability Report (2)
- Analytics (1)
- Automated Network Management (1)
- Careers (1)
- Caruna (1)
- Consumer Engagement (1)
- Customer Interface (1)
- DC250 (1)
- Distribution Intelligence (1)
- Distribution System Operator (DSO) (1)
- E360 Smart Meter (1)
- E450 (1)
- EUW (1)
- Energy Storage (1)
- Gridstream Converge (1)
- ICG (1)
- Micro Grid (1)
- P2P (1)
- Resource Management (1)
- SMERTS2 (1)
- Smart (1)
- Smart Infrastructure (1)
- Smart Meter Market (1)
- Smart Metering Service (1)
- Special News (1)
- Toshiba (1)
- Water metering (1)
- Webinar (1)
- cellular (1)
- sustainability (1)
Populäre Artikel
- Unser neuer smarter Gewerbestromzähler E570 – erklärt in zwei Minuten
- Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- CU-L52 – Im Wandel den Anschluss halten
- Landis+Gyr baut das Kommunikationsportfolio für Industrie-, Gewerbe- und Netzzähler aus
Aktuelle Artikel
- 40 Jahre Pionierarbeit in der Ultraschallzähler
- Auf 4 Arten ermöglichen intelligente EV-Ladelösungen netzfreundliche E-Mobilität
- 7 Wege, mit einer Monitoringlösung das Netzmanagement zu optimieren
- „Tap and Go“ gehört die Zukunft: kontaktloses Bezahlen gilt als Game-Changer bei öffentlichen Ladestationen
- Netzmonitoring: Sichtbarkeit und Kontrolle für das aktive Netz