Landis+Gyr-Blog

    Sicherheit im Smart Metering: Wie kann ich mein Bestandssystem auf High-Level-Security umstellen?

    Die Digitalisierung der Stromversorgung bringt Vorteile für Versorger und Kunden. Smart Meter, Kommunikations- und Netzwerkinfrastruktur und Systemsoftware bieten aber auch potenzielle Angriffsflächen für Cyber-Attacken, deren Ziele von finanziellem Gewinn bis hin zur Störung der Energieversorgung reichen können.

    Artikel lesen  

    Sicherheit im Smart Metering: Wie sich Schweizer EVU schützen können

    Die Energiebranche gehört zu den am häufigsten von Cyber-Angriffen betroffenen Branchen. Versorgungsunternehmen und deren Infrastruktur sind ein attraktives Ziel für Angreifer, deren Ziele von finanziellem Gewinn bis hin zur Störung der Energieversorgung reichen können.

    Artikel lesen  

    Wie sich AMI Cybersicherheit in die Unternehmenskultur einbinden lässt

    Die Attacke, die in der Ukraine Ende 2015 die Lichter ausgehen liess, rückte die Cybersicherheit in der Energiewirtschaft in den Fokus. Für Energieunternehmen gehören solche Angriffe schon lange fast zum Alltag, mittlerweile aber arbeiten die Hacker immer systematischer und professioneller.

    Artikel lesen