Landis+Gyr-Blog

Versorgung 4.0: Auf dem Weg ins Internet der Energie

Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung treiben die Energiewirtschaft. Verteilnetzbetreiber stehen vor neuen Aufgaben und immer grösseren Herausforderungen beim zuverlässigen Betrieb resilienter Netze. Wie weit sind Sie bei der IoT-Transformation und der OT/IT-Konvergenz?

Artikel lesen  

Künstliche Intelligenz bringt Disruption und Veränderung für die Energiebranche

Künstliche Intelligenz ist schon lange keine Science Fiction mehr! Auch wenn die exakte Kopie menschlichen Denkens zumindest vorerst noch nicht in Sicht ist, sind wir doch schon lange von der so genannten «schwachen» Künstlichen Intelligenz umgeben. Schwache KI kann einzelne Aufgaben oder spezifische Probleme lösen. Und genau hier haben wir einen Wendepunkt erreicht. Die Möglichkeiten Daten zu generieren, speichern und zu verarbeiten sind wie Doping für KI!

Artikel lesen