Integration von erneuerbaren Energien mit DER-Spannungssteuerung

Schon 2022 war mit 340 GW ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien. Laut der Internationalen Energieagentur wird allein die Stromerzeugung durch Photovoltaik bis 2030 voraussichtlich um 15 % pro Jahr wachsen. Die Integration von PV-Anlagen ist für die Betreiber der Netze und Anlagen allerdings komplex. Intelligenz am Netzrand und die Fernsteuerung von erneuerbaren Energien können helfen, unsere immer dynamischeren Netze zu schützen, zu automatisieren und auszugleichen.

Artikel lesen  

Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau

Verschiedene Energieversorgungsunternehmen befinden sich zurzeit im Entscheidungsprozess, die traditionelle Rundsteuerung abzulösen. Die Aargauische AEW Energie AG empfiehlt, proaktiv zu handeln und ist überzeugt, dass die Realisierung von Smart Metering und Lastmanagement auf derselben Technologie viel Synergiepotential bei der Einführung und im Betrieb bietet.

Artikel lesen  

Intelligenz am Endpunkt steigert Leistung von Photovoltaikanlagen

Der Übergang zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft für uns alle. Bei der Integration von Energie aus erneuerbaren Quellen in das Netz wurden große Fortschritte erzielt, und laut der Internationalen Energieagentur wird die Stromerzeugung speziell aus dem Bereich Photovoltaik (PV) bis 2030 weiter um 15 % pro Jahr zunehmen. Dies ist ein Erfolg – aber die Integration von Photovoltaikanlagen birgt auch einige Herausforderungen.

Artikel lesen