Schon 2022 war mit 340 GW ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien. Laut der Internationalen Energieagentur wird allein die Stromerzeugung durch Photovoltaik bis 2030 voraussichtlich um 15 % pro Jahr wachsen. Die Integration von PV-Anlagen ist für die Betreiber der Netze und Anlagen allerdings komplex. Intelligenz am Netzrand und die Fernsteuerung von erneuerbaren Energien können helfen, unsere immer dynamischeren Netze zu schützen, zu automatisieren und auszugleichen.
Verschiedene Energieversorgungsunternehmen befinden sich zurzeit im Entscheidungsprozess, die traditionelle Rundsteuerung abzulösen. Die Aargauische AEW Energie AG empfiehlt, proaktiv zu handeln und ist überzeugt, dass die Realisierung von Smart Metering und Lastmanagement auf derselben Technologie viel Synergiepotential bei der Einführung und im Betrieb bietet.
Der Übergang zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft für uns alle. Bei der Integration von Energie aus erneuerbaren Quellen in das Netz wurden große Fortschritte erzielt, und laut der Internationalen Energieagentur wird die Stromerzeugung speziell aus dem Bereich Photovoltaik (PV) bis 2030 weiter um 15 % pro Jahr zunehmen. Dies ist ein Erfolg – aber die Integration von Photovoltaikanlagen birgt auch einige Herausforderungen.
Artikel suchen
Artikel nach Thema
- Smart Metering (44)
- Smart Grid (27)
- IoT Technologies (14)
- Managed Services (13)
- Security (12)
- G3 PLC (10)
- Smart Meter (10)
- Grid Edge Intelligence (8)
- Software Services (6)
- utility (6)
- AMI Services (5)
- Communication Technologies (5)
- Electric Vehicles (5)
- Energy (5)
- Grid Resiliency (5)
- Heat & Cold Metering (5)
- Renewable Energy (5)
- Services (5)
- Smart Metering Solutions (5)
- e360 (5)
- Data Analytics (4)
- Gridstream Solution (4)
- AGA (3)
- Dynamic Load Management (3)
- Landis+Gyr Product (3)
- Quality (3)
- About Landis+Gyr (2)
- Advanced Grid Analytics (2)
- Artificial Intelligence (2)
- Customer Focus (2)
- Cybersecurity (2)
- Distributed Energy Resource (2)
- Industrial Metering (2)
- Internet of Things (2)
- Power Line Communication (PLC) (2)
- Power Quality (2)
- Regulation (2)
- Renewable Integration (2)
- Smart Charging (2)
- Smart City (2)
- Smart Projects (2)
- Social Responsibility (2)
- Sustainability Report (2)
- Analytics (1)
- Automated Network Management (1)
- Careers (1)
- Caruna (1)
- Consumer Engagement (1)
- Customer Interface (1)
- DC250 (1)
- Distribution Intelligence (1)
- Distribution System Operator (DSO) (1)
- E360 Smart Meter (1)
- E450 (1)
- EUW (1)
- EV charging (1)
- Energy Storage (1)
- Grid Digitization (1)
- Gridstream Converge (1)
- ICG (1)
- Micro Grid (1)
- P2P (1)
- Resource Management (1)
- SMERTS2 (1)
- Smart (1)
- Smart Infrastructure (1)
- Smart Meter Market (1)
- Smart Metering Service (1)
- Special News (1)
- Toshiba (1)
- Webinar (1)
- cellular (1)
- sustainability (1)
Populäre Artikel
- Unser neuer smarter Gewerbestromzähler E570 – erklärt in zwei Minuten
- Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- Fünf Überlegungen zum Aufbau Ihrer Advanced-Metering-Infrastruktur
- CU-L52 – Im Wandel den Anschluss halten
Aktuelle Artikel
- Fit für die Energiezukunft: Reichen unsere Netze für die Revolution der Elektromobilität?
- Integration von erneuerbaren Energien mit DER-Spannungssteuerung
- Industrie- und Gewerbezähler für die Energiewende
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- 6 Denkanstöße von der Enlit Europe 2022