Landis+Gyr-Blog

    Integration von erneuerbaren Energien mit DER-Spannungssteuerung

    Schon 2022 war mit 340 GW ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien. Laut der Internationalen Energieagentur wird allein die Stromerzeugung durch Photovoltaik bis 2030 voraussichtlich um 15 % pro Jahr wachsen. Die Integration von PV-Anlagen ist für die Betreiber der Netze und Anlagen allerdings komplex. Intelligenz am Netzrand und die Fernsteuerung von erneuerbaren Energien können helfen, unsere immer dynamischeren Netze zu schützen, zu automatisieren und auszugleichen.

    Artikel lesen  

    Industrie- und Gewerbezähler für die Energiewende

    Bisher basierte das Management von Stromnetzen darauf, dass Energie in nur einer Richtung fliesst: von grossen Erzeugungsanlagen zu den Endverbrauchern. Mit der Umstellung von fossilen auf CO2-freie Energiequellen, die in die Mittel- und Niederspannungsnetze einspeisen, stehen die Netzbetreiber vor ganz neuen Herausforderungen. Zudem treiben die Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors sowie die jüngsten sozioökonomischen Entwicklungen die Energienachfrage und -preise massiv an. In diesem neuen Energiezeitalter müssen gewerbliche und industrielle Zähler ein breites Spektrum an Anwendungen über die Energieabrechnung hinaus abdecken.

    Artikel lesen  

    Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau

    Verschiedene Energieversorgungsunternehmen befinden sich zurzeit im Entscheidungsprozess, die traditionelle Rundsteuerung abzulösen. Die Aargauische AEW Energie AG empfiehlt, proaktiv zu handeln und ist überzeugt, dass die Realisierung von Smart Metering und Lastmanagement auf derselben Technologie viel Synergiepotential bei der Einführung und im Betrieb bietet.

    Artikel lesen  

    6 Denkanstöße von der Enlit Europe 2022

    In der letzten Novemberwoche haben wir an der Enlit Europe 2022 in Frankfurt teilgenommen. Dieser große Event für die europäische Energiebranche folgte der COP27 und rückte Menschen, Projekte und Technologien in den Fokus, die die Energiewende vorantreiben. Aus den zahlreichen Gesprächen, den Hub Sessions, Keynotes und Panels des Gipfels nehmen wir viele Erkenntnisse mit nach Hause. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse. 

    Artikel lesen  

    GreenWay erweitert Ladestellenmanagement mit Etrel Ocean und Drittanbieter-Integrationen

    Als einer der führenden Ladestellenbetreiber (LSB) und E-Mobilitätsdienstleister (EMD) in Osteuropa baut und managt GreenWay die regionale Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit einem breiten Spektrum an Ladelösungen und Services.

    Artikel lesen  

    Enedis schafft Grundlagen für Frankreichs Stromnetz von morgen

    Enedis, startete 2007 das „Linky-Projekt“, um 35 Millionen Haushaltszähler durch intelligente Zähler zu ersetzen. Dabei ging Frankreichs größter Stromversorger über die Anforderungen der EU hinaus und legte damit den Grundstein für das nationale Smart Grid.

    Artikel lesen  

    Artikel nach Thema

    Alles sehen