Die Zukunftssicherheit der Netzinfrastruktur ist eines der Hauptanliegen von Energieversorgern angesichts dramatischer Veränderungen hinsichtlich Regulierung und technischen Anforderungen. Versorger zielen auf eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung im Endkundengeschäft durch eine stabile Stromversorgung und Netzeffizienz. Dafür benötigen sie eine qualitativ hochwertige, bewährte Technik von einem zuverlässigen Partner mit grosser Erfahrung und tiefer Branchenkenntnis.
Energias de Portugal (EDP), einer der grössten Energieversorger Europas, setzt bei seinem Smart Meter Rollout auf ein Konsortium bestehend aus Landis+Gyr und Siemens. Das Projekt begann bereits 2017 und wird Ende 2018 abgeschlossen sein. Dabei vertraut EDP bei der Fortsetzung seines Projekts InovGrid auf die bewährten PRIME Smart Meter von Landis+Gyr.
Ein Konsortium unter der Führung der beiden grössten Netzbetreiber der Niederlande hat eine Initiative ins Leben gerufen, mit keinem geringeren Ziel, als die Welt zu verbessern. Hinter dem Fair-Meter-Projekt steckt der Wille, im Einzugsgebiet des Konsortiums nur noch ökologisch und sozial vertretbare Geräte einzusetzen. Und gleichzeitig die Hoffnung, den gesamten Elektronikmarkt zu verändern.
Landis+Gyr erweitert das Produktportfolio um den ULTRAHEAT®T330 / ULTRACOLD®T330, die neuen Ultraschall-Haushaltszähler für die Wärme- und Kältemessung. Der T330 bietet höchste Messgenauigkeit und Stabilität, eine robuste Technik und einfache Bedienung.
SK Forsyning und Landis+Gyr haben einen Vertrag für eine umfassende Smart Metering-Lösung unterzeichnet. Über AMI-Zähler und Software hinaus wird Landis+Gyr über einen Zeitraum von 12 Jahren mit vielfältigen Services einen effizienten Rollout sicherstellen und den anschliessenden Betrieb unterstützen.
Landis+Gyr hat mit Finnlands grösstem Verteilnetzbetreiber – Caruna Oy – einen Vertrag über Metering as a Service abgeschlossen. Dieser umfasst den Betrieb von 650.000 intelligenten Messstellen ab Herbst 2018.
Artikel suchen
Artikel nach Thema
- Smart Metering (44)
- Smart Grid (27)
- IoT Technologies (14)
- Managed Services (13)
- Security (12)
- G3 PLC (10)
- Smart Meter (10)
- Grid Edge Intelligence (8)
- Energy (7)
- Software Services (6)
- utility (6)
- AMI Services (5)
- Communication Technologies (5)
- Dynamic Load Management (5)
- Electric Vehicles (5)
- Grid Resiliency (5)
- Heat & Cold Metering (5)
- Renewable Energy (5)
- Services (5)
- Smart Metering Solutions (5)
- e360 (5)
- Data Analytics (4)
- Gridstream Solution (4)
- AGA (3)
- Landis+Gyr Product (3)
- Quality (3)
- About Landis+Gyr (2)
- Advanced Grid Analytics (2)
- Artificial Intelligence (2)
- Customer Focus (2)
- Cybersecurity (2)
- Distributed Energy Resource (2)
- Industrial Metering (2)
- Internet of Things (2)
- Power Line Communication (PLC) (2)
- Power Quality (2)
- Regulation (2)
- Renewable Integration (2)
- Smart Charging (2)
- Smart City (2)
- Smart Projects (2)
- Social Responsibility (2)
- Sustainability Report (2)
- Analytics (1)
- Automated Network Management (1)
- Careers (1)
- Caruna (1)
- Consumer Engagement (1)
- Customer Interface (1)
- DC250 (1)
- Distribution Intelligence (1)
- Distribution System Operator (DSO) (1)
- E360 Smart Meter (1)
- E450 (1)
- EUW (1)
- EV charging (1)
- Energy Storage (1)
- Grid Digitization (1)
- Gridstream Converge (1)
- ICG (1)
- Micro Grid (1)
- P2P (1)
- Resource Management (1)
- SMERTS2 (1)
- Smart (1)
- Smart Infrastructure (1)
- Smart Meter Market (1)
- Smart Metering Service (1)
- Special News (1)
- Toshiba (1)
- Webinar (1)
- cellular (1)
- sustainability (1)
Populäre Artikel
- Unser neuer smarter Gewerbestromzähler E570 – erklärt in zwei Minuten
- Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- Fünf Überlegungen zum Aufbau Ihrer Advanced-Metering-Infrastruktur
- CU-L52 – Im Wandel den Anschluss halten