Immer mehr Energiekunden im Burgenland müssen in Zukunft weniger tief in die Tasche greifen. Nach der Installation von 20'000 sogenannten Smart Metern zieht Netz Burgenland eine durchwegs positive Bilanz und setzt die intelligenten Zähler künftig flächendeckend ein. Bis Ende 2019 sollen weitere 180'000 Geräte folgen und damit die gesetzlichen Vorgaben fristgerecht erfüllt werden.
2015 lieferte Landis+Gyr seine Smart Grid-Lösung aus S760 Smart Grid Device Integrator und SmartCom RTU an AEW, einen Verteilnetzbetreiber (VNB) und Stromlieferanten für die Region Aargau. AEW suchte nach Wegen, durch das Management der PV-Einspeisung die Netzstabilität aufrechterhalten zu können und die Netzvisualisierung durch das Monitoring der Transformatorstationen zu verbessern. Durch die Kombination unserer Smart Grid-Lösungen mit der bestehenden Billing-Infrastruktur konnte AEW die Abläufe optimieren und Kosten verringern.
Landis+Gyr hat einen hohen Anspruch an Ethik und Umweltbewusstsein im operativen Geschäft, bei seinen Produkten und Services. Die „Fair Meter“-Initiative im Rahmen eines grossen Kundenprojektes in den Niederlanden zeigt, welchen Anteil das Unternehmen an der Entwicklung und Bereitstellung marktführender, umwelt- und sozialverträglich gestalteter Technologien und Produkte hat.
AMI-Technologie liefert Energiedaten von Millionen Energieverbrauchern. Informationen über den Energieverbrauch und die Stromqualität sind integrale Bestandteile der internen Prozesse von Versorgungsunternehmen und wichtig für ihren Geschäftserfolg. Die Leistung von Smart Metering-Lösungen geht dabei weit über die technische Qualität der einzelnen AMI-Komponenten hinaus.
Ende 2017 werden mehr als eine Viertelmillion Haushalte im österreichischen Bundesland Steiermark mit einem der weltweit fortschrittlichsten Smart Meter ausgestattet, nachdem Landis+Gyr die Ausschreibung eines Konsortiums von österreichischen Versorgungsunternehmen über die Auslieferung von 330.000 E450 G3 Power Line Communication (PLC) Smart Metern gewinnen konnte.
Cybersicherheit wird im Energiesektor breit diskutiert. Für viele Energieunternehmen ist bis jetzt aber noch unklar, wie sie sich konkret umsetzen lässt. Seit diesem Sommer geben zwei EU-Richtlinien die künftige Ausrichtung vor. Industriestandards liefern einen praktischen Rahmen für den täglichen Umgang mit Informationssicherheit.
Artikel suchen
Artikel nach Thema
- Smart Metering (44)
- Smart Grid (27)
- IoT Technologies (14)
- Managed Services (13)
- Security (12)
- G3 PLC (10)
- Smart Meter (10)
- Grid Edge Intelligence (8)
- Energy (7)
- Software Services (6)
- utility (6)
- AMI Services (5)
- Communication Technologies (5)
- Dynamic Load Management (5)
- Electric Vehicles (5)
- Grid Resiliency (5)
- Heat & Cold Metering (5)
- Renewable Energy (5)
- Services (5)
- Smart Metering Solutions (5)
- e360 (5)
- Data Analytics (4)
- Gridstream Solution (4)
- AGA (3)
- Landis+Gyr Product (3)
- Quality (3)
- About Landis+Gyr (2)
- Advanced Grid Analytics (2)
- Artificial Intelligence (2)
- Customer Focus (2)
- Cybersecurity (2)
- Distributed Energy Resource (2)
- Industrial Metering (2)
- Internet of Things (2)
- Power Line Communication (PLC) (2)
- Power Quality (2)
- Regulation (2)
- Renewable Integration (2)
- Smart Charging (2)
- Smart City (2)
- Smart Projects (2)
- Social Responsibility (2)
- Sustainability Report (2)
- Analytics (1)
- Automated Network Management (1)
- Careers (1)
- Caruna (1)
- Consumer Engagement (1)
- Customer Interface (1)
- DC250 (1)
- Distribution Intelligence (1)
- Distribution System Operator (DSO) (1)
- E360 Smart Meter (1)
- E450 (1)
- EUW (1)
- EV charging (1)
- Energy Storage (1)
- Grid Digitization (1)
- Gridstream Converge (1)
- ICG (1)
- Micro Grid (1)
- P2P (1)
- Resource Management (1)
- SMERTS2 (1)
- Smart (1)
- Smart Infrastructure (1)
- Smart Meter Market (1)
- Smart Metering Service (1)
- Special News (1)
- Toshiba (1)
- Webinar (1)
- cellular (1)
- sustainability (1)
Populäre Artikel
- Unser neuer smarter Gewerbestromzähler E570 – erklärt in zwei Minuten
- Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
- Ablösung der Rundsteuerung - AEW Energie AG stärkt Lastmanagement im Aargau
- Fünf Überlegungen zum Aufbau Ihrer Advanced-Metering-Infrastruktur
- CU-L52 – Im Wandel den Anschluss halten